Mittwoch, 3. September 2008

Liest sich wie ein Handbuch für Despoten

Aus dem Wikipediaartikel über Leidensdruck:

...In Theorien der Managementberatung spielt der Begriff des Leidensdrucks als taktisches Moment der Mitarbeiterführung, insbesondere auf dem Gebiet der Verhaltensmodifikation eine bedeutende Rolle. Hierbei wird davon ausgegangen, dass rationale Einsicht bei Menschen in der Praxis keine Handlungskonsequenzen auslöst. Das abendländische Vorhaben der Aufklärung sei in diesem Sinn letzten Endes gescheitert, wie zuletzt die vergeblichen politischen Ansätze der Studentenbewegung gezeigt hätten; Appelle an die Vernunft verhallten angeblich folgenlos. Moderne Menschenführung sei stattdessen nur über eine Kombination der gezielten Erzeugung von Leidensdruck und des gleichzeitigen Weckens von Hoffnungserwartungen zu realisieren (Prinzip "Zuckerbrot und Peitsche"), um, aus der Sicht des Managements, Widerstände gegen Veränderungen zu beseitigen.

Lass dies mein Blues sein

Tritt zurück
Alles, nur nicht dahin wo es nicht weh tut
Klingt verzerrt
wo ich doch verzerrt bin
Kratzen wärmt und
Lärm behütet

Montag, 1. September 2008

Pflichtprogramm

Turbostaat,
9. Oktober 2008
STUTTGART - landespavillon

Siehe auch unsere Reihe "tolle Bands mit beschissenem Namen"

Quote of the Day

"Realitätssinn, Lustprinzip, Konkurrenzfähigkeit, permanente Herausforderung, Sex und soziale Stellung […] all dies ist nicht gerade geeignet, um in laute Hallelujas auszubrechen."

Gegen die Welt, gegen das Leben. Michel Houellebecq

Freitag, 29. August 2008

Coffe Art

Ich glaube wenn man sowas drauf hat, kann man ganz schön Mädels beeindrucken.

Quote of the Day

"I can make a pencil disappear"

Joker, The Dark Knight

...und sämtliche Kinobesucher zuckten in diesem Moment synchron auf ihren Sesseln.


Nachtrag:
Man seid ihr schnell. Es gibt tatsächlich schon T-Shirts mit oben genanntem Spruch und auch *schluck* Nachahmer:

Sonntag, 24. August 2008

Blöde Idee_02

In einem Fahrstuhl laut die Fahrkarten verlangen.

Mittwoch, 20. August 2008

Quote of the Day

"Ich hab selbst mal damit geliebäugelt, Pazifist zu werden. Natürlich nicht, als ich in Vietnam war."

Walter Sobchak in Big Lebowski

Der Traum mit der Waschbetonplatte

Manche Träume sind so seltsam, und auch amüsant, das man sie tatsächlich schriftlich festhalten sollte. So auch dieser von heute Nacht:


Meine Eltern wollten das ich lerne E-Bass zu spielen. Und das lernt man ja bekanntlich am Besten auf einer handelüblichen Waschbetonplatte.
Blöd nur das sie mir gleich eine ganze Palette davon gekauft haben, und ich keine Ahnung habe wo ich dieses tonneschwere Monstrum unterbringen soll. Ansonsten funktioniert das E-Bass spielen aber schon ganz gut, und ich schaffe es aus dem Stehgreif Nirvana's Polly auf meiner Betonplatte zu zupfen.
Nach einem kleine Locationwechsel in ein Jugendhaus, das eher wie ein Kellergewölbe aussieht und dessen Decke immer niedriger zu werden scheint, kehre ich dann nach Hause zurück (was natürlich auch mein Kinderzimmern bei meine Eltern ist) indem ich die Scheiben einschlage, reinklettere und mit der Gewissheit zu Bett gehe, das der Märtens immer alles kaputt machen muss. Ende.

waschbeton40x40

Montag, 18. August 2008

Pii Pii Brothers



Ist natürlich nur ein Scherz von IGN, die Absatzzahlen würden mich trotzdem inreresieren.

Freitag, 15. August 2008

guns don't kill people, herzkranzverfettung does

Macht ja richtig Spass mal Bilder über 400 px hochladen zu können, also habe ich kurz noch Wallpaper Numero Zwei und Drei zusammen gezimmert.

guns-dont-kill-people


herzkammer

deus ex machina

Ich hab vor kurzem einen kostenlosen Webspace geordert, bin aber bis jetzt nicht dazu gekommen mich damit auseinander zu setzen.
Als ersten Test habe ich ein Wallpaper drauf gestellt, das mit dem (zugegebenermaßen etwas großen) Thumbnail, verlinkt ist.
Mal gucken ob es klapt:

zeus

Das Wallpaper habe ich aus einem Foto gemacht, das ich dieses Frühjahr im British Museum geschossen habe.

Wer die Doppeldeuitigkeit von "deus ex machina" in diesem Zusammenhang versteht, darf sich ein Eis holen.

Mittwoch, 13. August 2008

Wählt die Top10 der amerikanischer Serien aus den 80's

Option 1: Ein Trio mit 4 Fäusten
Als Kind bin ich völlig auf den pinken Hellicopter abgefahren.
Intro

Option 2: Hart aber Herzlich.

Ich dachte übrigens immer ein Selfmade Millionär, hat sein Geld durch ein Produkt Namens Selfmade verdient. Wie ein Öl-Millionär, oder so. Intro

Option 3: Simon & Simon
Intro


Option 4: Das A-Team
Intro

Option 5: Ein Colt für alle Fälle

Trivia: Der Titelsong ist auch der offizielle Duschsong von Michael Hehnle
Intro

Option 6: Knight Rider
Intro

Option 7: Airwolf
Intro

Option 8: Mac Guyver
Intro

Option 9: Magnum
Oh Mann, ch muss mir echt nen Schnurrbart wachsen lassen.
Intro

Option 10: Miami Vice

Intro

Option 11: Falcon Crest
Intro

Top 80s Serien
Wählt eure Lieblingsserie

Trio mit 4 Fäusten
Simon & Simon
Das A-Team
Colt für alle Fälle
Knight Rider
Airwolf
Mac Guyver
Magnum
Mimai Vice
Falcon Crest

  Resultate

Cpt. Ahab, 13:24h.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Blute mit Stil

Aktuelle Beiträge

Welche Mondphase bist...
Nachdem das Gesicht's-Buch zum Sammelsurium der hirnverbrannten...
Cpt. Ahab - 5. Aug, 14:09
Oranges and Lemons
Alter englischer Kinderreim, den die Protagonisten...
Cpt. Ahab - 28. Jan, 09:20
Gib Gas!
Ahh, sehr schön es klappt! Mein erster iMix ist online...
Cpt. Ahab - 14. Jan, 09:41
Back from the Crypt
*Reck, Streck, Gähn* Man war ich Faul die letzten...
Cpt. Ahab - 8. Jan, 11:07
Hol mir den Ball
Ich weiss meine Artikel sind in letzter Zeit etwas...
Cpt. Ahab - 18. Dez, 11:48

LastFM - Artists of the Week -

Mein Lesestoff


George Orwell
1984


Neil Gaiman
Anansi Boys

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6276 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Aug, 14:09

Credits


Blöde Ideen
Jenseits von Grammatik
Noise
Quote of the Day
Toplist
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren