I must learn to love the fool in me - the one who feels too much, talks to much, takes too many chances, wins sometimes and loses often, lacks self-control, loves and hates, hurts and gets hurt, promises and breaks promises, laughs and cries. It alone protects me against that utterly self-controlled masterful tyrant whom I also harbor and who would rob me of human aliveness, humility, and dignity but for my fool.
Hallo mein Name ist Oberbürgermeister. Ich bin ein privater Kreditgeber, geben Darlehen an private Unternehmen und Einzelpersonen. Haben Sie schon drehte nach so vielen Banken? Haben Sie brauchen Finanzmittel, um festzustellen, Ihr Geschäft? Brauchen Sie Finanzmitteln für den Ausbau des Geschäfts Sie? Oder brauchen Sie einen persönlichen Kredit? Unsere Kredit reicht von der persönlichen auf Geschäfts-Darlehen. Unser Interesse ist sehr erschwinglich und unsere Darlehen Prozess ist sehr schnell, wie gut. Wir sind sehr bereit, alle Ihre finanziellen Sorgen ein Ding der past.If Sie sind wirklich bereit, um Ihre finanziellen Probleme gelöst, dann suche nicht weiter und gelten für ein Darlehen today.Our E-Mail-Adresse sind nachstehend aufgeführt: Wir freuen uns auf Geschäfte mit Ihnen.
was das Ding da auf meinem Schreibtisch soll. Noch nie nen orginal mexikanischen Skelett-Mariachi gesehen oder was?
Der soll eigentlich böses Geister und Kundenbrater abhalten, bis jetzt allerdings mit zweifelhaftem Erfolg. Na ja, vielleicht muss er sich erst noch etwas einleben.
...könnte ich vergiessen. Da steht wohl ein der fantastischten Live-Bands ever zum letzten Mal auf der Bühne, und ich habe sie nie gesehen.
Oh Mann, Oh Mann.
Leckos Mios, geht das "I'm not invincible" ins Ohr.
Ab 01.08 bin werde ich nun also offiziell voller Art Director.
Irgendie passend fande ich den Satz von meinem Chef als er meinte, "der Schuh hat aber noch Luft zum reinwachsen". Recht hat er vermutlich, aber wenn ich nicht reinwachsen könnte, wäre mir ja langweilig.
Ich glaube an dem Tag an der Mensch aufhört etwas lernen zu wollen; ab dem Tag ist er alt
Apropos. Eine weitere musikalische Parallele (siehe Beitrag vom Anfang der Woche) bildet ja die Band Hot Water Music die Ihren Namen von gleichnamiger Bukowskischen Buch hat. Auf welche ich im übrigen kam weil die Chili Peppers irgendwo auf dem Album Blood Sugar Sex Magic singen " I've read Bukowski". Ist das alles hier wieder verwoben heute.
Nach dem kryptsichen Geschwaffel lieber eine hartes Brett von HWM:
Dark Knight- Der zweite Teil der Batman-Verfilmungen von Christopher Nolan steht vor seiner Veröffentlichung. Und mit dem erlauchten Kreis derer, die des Films bereits angesichtig werden durften, wächst auch die Zahl derer die die Performance von Heath Ledger als Joker in den Himmel loben. Da werden Oscars prophezeit und seine völliges Aufgehen in der Rollen besungen.
Und ich muss schon zugeben, obwohl für mich eigentlich der einzig wahre Joker immer Nicholson war (Welcher übrigens Stinksauer ist das er für die Rolle gar nicht mehr in Betracht kam), lässt das was man bisher in den Trailern gesehen auf wirklich grosses Hoffen.
Zwar war Nicholson wie geboren für den Possenreiser- und Verbrecheraspekt des Jokers, doch bei Ledger blitzt der Wahnsinn einfach besser durch. Allein dieser eine Move wie er sich kurz die Haare nach hinten streicht bevor er sich der weiblichen Protagonistin nähert. Super Kühl. Das ist der Joker, Baby!
Ich bin zwar weiterhin überzeugter Fan der Batman-Verflmungen des genialen Tim Burton, und halte das gesamte Produktionsdesign noch heute für Wegweißend (Erinnert sich noch jemand an das "Chick's love the Car"-Batmobil, Broooom Brooooom) aber wenn man mal das Styling des Nicholson Jokers mit dem neuen Joker vergleicht, wird schnell klar welcher aus den 80zigern kommt.
Irgendwie schleicht sich mir nur langsam ein verdacht ein. Könnte es sein das man mit den Ehrungen die man Ledger jetzt Post Mortem zukommen lässt, eher sein Lebenswerk ehren will, und das Ganze nur an seinerJoker-Rolle aufhängt? Ist ja auch ne super rührene Rockstargeschichte, die die Besucherzahlen in die Höhe schnellen lässt. Der geniale gutaussehnde junge Schauspieler (ich lese gerade das der Kerl ziemlich genau ein Monat jünger als ich war) legt noch seine Paraderolle hin, bevor er tragischerweise an einer Überdosis Medikamente stribt.
Wenn das mal keine Tränen bei der Oscar-Verleihung gibt.
Aber ich bin mal wider zu zynisch. Eigentlich freue ich mich ja langsam sehr auf den den Film. Mir liegt der Character des Jokers nur sehr am Herzen, da er für mich einer der Charaktervollsten und tiefgängigsten Comicgestalten ist, und auf Zelluloid eine würdige Entsprechung finden sollte.